Unsere Betriebsphilosophie

Unsere Produkte sind bewusst naturbelassen, so wie unsere Kühe täglich ihre Milch geben.
Natürlicher Fettgehalt – natürlicher Geschmack.

Unsere Herstellung

Unser A2-Wohlfühljoghurt ist ein naturbelassener Joghurt.
Wir halten nichts davon, unseren Kunden mit Augenwischerei Labels aufzudrücken. Deshalb stehen wir zu dem was wir tun.

Familienchronik

Unser Betrieb ist ein Familienbetrieb und an dem Standort Deubach bereits seit 1690 in schriftlichen Aufzeichnungen erwähnt. Der Betrieb war von Anbeginn selbsständig und hat schon immer fortschrittlich gearbeitet. Er gehörte zu der Zeit zum Kloster Sankt Georg in Augsburg.

Unsere Haltungsform

Im Jahr 1990 haben wir die Anbindehaltung für unsere Kühe vollständig abgeschafft.
Unsere modernen Laufställe verfügen über mehrere Klimazonen sowie einen großen Außenbereich. Die Kühe können selbst wählen, wo sie sich am liebsten aufhalten – im Warmstall oder bei Regen und Schnee genüßlich im Freien.

Die Wohlfühlqualität unserer Kühe

Die absolute Wohlfühltemperatur einer Kuh beträgt -5 bis +15 Grad. Man muss kein Experte sein um zu verstehen, dass es einer Kuh hierzulande auf der Weide viel zu heiß ist. Jede Gegend erfordert besondere und gewissenhafte Haltungsformen, damit sich die Rinder wohlfühlen. Unsere Kühe genießen im Sommer am liebsten die frische Brise unserer Großraumventilatoren, deshalb haben wir uns gegen den Weidebetrieb entschieden.

Wir lieben was wir tun

Unser Milchvieh halten wir mit viel Liebe.
Gerne können unsere Kunden auch unsere Kühe am Auslauf ausgiebig streicheln.
Unser Betrieb betreibt Deutschlands größte Melkroboteranlage im Vergleich zur Anzahl der Kühe.
Von der Bauart des Roboters könnten wir deutlich mehr Kühe melken.
Aber dadurch, dass wir unseren Kühen 7 Melkroboter Boxen zur Verfügung stellen,
müssen unsere Kühe beim Melken nicht warten und haben keinen Stress.
Jede Kuh kann 24 Stunden täglich zwanglos zum melken gehen.

Unser Kuh-Komfort

Die Liegeflächen unserer Kühe bestehen aus mit Sand befüllten Weichmatten. Auf diese Matten streuen wir jede Woche frische Strohpellets. Der pH neutrale Sand und das ultrahocherhitzte Stroh in den Pellets sorgen für eine hygienische „Matratze”.

Gut und gerne traditionell

Unser Fleckviehhof Kraus ist ein traditioneller landwirtschaftlicher Betrieb. Wir sorgen für den größtmöglichen Standard für unsere Kühe – das schmeckt man auch an unserer Milch. Wir produzieren höchste Milchqualität weit über dem bayrischen Durchschnitt. Aus dieser Überzeugung heraus haben wir uns nicht speziell Bio-zertifizieren lassen.

 Konsequent in Haltung und Fütterung

Seit 2009 sind unsere Produkte gentechnikfrei. Diese Entscheidung war für uns eine Konsequenz aus der Verantwortung für unsere Tiere und unsere Produkte. Den größten Teil unseres Futters bauen wir auf eigenen Flächen an. Wir verzichten auf den Zukauf von Futter – lediglich Heu bekommen wir aus unserer Region in Bayern.

Der Umwelt zuliebe

Auf unserem Hof betreiben wir eine Biogasanlage die zu 80% mit Gülle und Mist und zu 20% mit Futterresten unserer Kühe 200 kWh Strom erzeugt. Die Abwärme die aus der Stromerzeugung entsteht, nutzen wir zum Heizen von 15 umliegenden Häuser im Ort. Außerdem sind einige unserer Dächer schon mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.

Stillstand ist Rückschritt, denn wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!
Wir werden in Zukunft weiterhin den Weg in die Selbstvermarktung gehen –
das heißt, daß wir nicht betrieblich größer werden wollen, sondern unseren Hof,
die Tierhaltung und die Vermarktung unserer Milchprodukte ständig verändern und verbessern wollen.

Unser Fleckviehhof ist Strom autark!
Wir verwenden für unseren Hof nur selbsterzeugten Sonnenstrom aus unseren Photovoltaikanlagen
und wenn keine Sonne scheint nutzen wir den Strom unserer Biogasanlage die aus Gülle/Mist Strom erzeugt.
Somit beziehen wir kein Strom aus dem öffentlichen Netz und der übrige erzeugte Strom wird regional eingespeist.

Je mehr Kunden diesen Weg mit uns bestreiten, desto mehr können wir erreichen.
Wir, die Familie vom Fleckviehhof Kraus, haben noch viel vor – begleiten Sie uns weiterhin auf dem Weg zu schmackhaften,
ehrlichen und leckeren, regionalen Produkten. Wir freuen uns über Ihre Weiterempfehlung.

Ihre Familie Kraus